Hands-on mit Krinner Schraubfundamenten: Workshop für Ingenieure, Planer, Architekten & Bauherrn von der Ingenieurekammer Bayern
Hands-on mit Krinner Schraubfundamenten: Workshop für Ingenieure, Planer, Architekten & Bauherrn von der Ingenieurekammer Bayern
Praxisnahes Lernen direkt vor Ort
Der Workshop bot eine Kombination aus fundierter Theorie und anschaulicher Praxis. Nach einer Einführung in die Grundlagen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Krinner Schraubfundamente konnten die Teilnehmer unsere Maschinen und Eindrehtechnik hautnah erleben.
Besonders wertvoll war die praktische Vorführung, bei der die Installation der Schraubfundamente demonstriert wurde. So wurde deutlich, wie effizient, flexibel und nachhaltig diese Fundamentlösung im Bauwesen eingesetzt werden kann.
Austausch mit Experten
Neben den Vorführungen stand der fachliche Austausch im Mittelpunkt. Die Teilnehmer konnten Fragen stellen, Erfahrungen teilen und sich mit unseren Experten über die Chancen und Herausforderungen moderner Fundamentlösungen austauschen.
Nachhaltigkeit trifft Innovation
KRINNER Schraubfundamente bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fundamenten. Ohne Beton und mit minimalem Eingriff in den Boden tragen sie zur nachhaltigen Bauweise bei – ein Thema, das für den Hochbau und den konstruktiven Ingenieurbau immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Unser Fazit
Der Workshop war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Wir bedanken uns herzlich bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau für die Zusammenarbeit und bei allen Teilnehmern für das große Interesse und den offenen Dialog.
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen, bei denen wir die Vorteile von Krinner Schraubfundamente einem noch breiteren Fachpublikum näherbringen können.